Vorstellung der umsetzenden Institute Camino und IRKS und der Projektmitarbeiter/innen
Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Camino ist ein gemeinnütziger, freier Träger im sozialen Bereich, gegründet 1995. Zu unseren Aufgabenfeldern gehören praxisnahe Forschung sowie Qualitätsentwicklung wie zum Beispiel die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Modellprojekten, Jugendhilfemaßnahmen und Präventionskonzepten, Erstellung von Bedarfs- und Lebenslagenanalysen, Entwicklung und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Projektberatung und Praxisbegleitung. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind: Kriminalitäts- und Gewaltprävention, Konfliktmanagement, Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, Integration/Migration, Jugendarbeit und Stadtentwicklung.
Mehr zu Camino unter www.camino-werkstatt.de
Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS)
Das Institut ist seit seiner Gründung im Jahr 1973 ein außeruniversitäres, sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut. Wir forschen zu Institutionen sozialer Kontrolle, Rechtsnormen und Rechtsanwendung, Kriminalität und (Un)Sicherheit, Konfliktregelung und sozialem Ausschluss, häufig im Rahmen internationaler Kooperationen. Über die Forschungstätigkeit hinaus engagiert sich das Institut in der Wissensvermittlung (universitäre Lehre, Vortragstätigkeit) und in der Beratung von Organisationen.
Mehr zum IRKS unter www.irks.at
Im Rahmen des Projektes arbeiten mit:
Sabine Behn
![]() |
Jg. 1960, M.A. Geschäftsführende Gesellschafterin von Camino gGmbH. Vorher u.a. tätig beim Informations-, Fortbildungs- und Forschungsdienst Jugendgewaltprävention des Bundesaktionsprogramms gegen Aggression und Gewalt (AGAG). Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: sabinebehn@camino-werkstatt.de |
Dr. phil. Gabriele Bindel-Kögel
![]() |
Jg. 1954, Diplom-Pädagogin Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Camino gGmbH. Vorher u.a. tätig am Institut für Sozialpädagogik der TU Berlin, Durchführung mehrerer Forschungsprojekte zur Vermeidung von Untersuchungshaft, zum Umgang mit Kinderdelinquenz und zur Kooperation von Jugendhilfe und Polizei und Justiz. Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: gabibindel@camino-werkstatt.de |
Dr. Walter Hammerschick
![]() |
Jg. 1962, Studium der Rechtswissenschaften Geschäftsführer des IRKS acheter levitra. Vorher u.a. Forschungsassistent an der Bowling Green State University, Ohio, Mitarbeiter der Geschäftsführung des Vereins für Bewährungshilfe und Soziale Arbeit. Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: walter.hammerschick@irks.at |
Dr. jur. Kari-Maria Karliczek
|
Jg. 1966, Diplom-Sozialwissenschaftlerin Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Camino gGmbH. Vorher u.a. tätig am Institut für Organisationsentwicklung und Praxisberatung Berlin und am Kriminalwissenschaftlichen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: karikarliczek@camino-werkstatt.de
|
Dorte Schaffranke
![]() |
Jg. 1964, Diplom-Philosophin Geschäftsführende Gesellschafterin von Camino gGmbH. Vorher u.a. tätig beim Institut für Soziale Arbeit Oranienburg Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: dorteschaffranke@camino-werkstatt.de |
Dr. Wolfgang Stangl
![]() |
Jg. 1949, Studium der Rechtswissenschaften, Soziologie und Psychologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IRKS, Leiter des Departments Kriminalsoziologie, Lehrtätigkeit an der Universität Wien. Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: wolfgang.stangl@univie.ac.at |